


American Paint Horse
​
Das Paint Horse ist eine gescheckte Pferderasse, die ihren Ursprung im American Quarter Horse hat.
Trotz seiner nur mittleren Größe von etwa 1,42 bis 1,58 m trägt das Paint Horse auch schwergewichtige Erwachsene mit schwerem Westernsattel in jedem Gelände. Die Pferde werden nicht größer gezüchtet,um die "typische Wendigkeit und den Rassetyp" zu erhalten.
​
Paint Horses können ganzjährig im Offenstall auf der Weide, robust gehalten werden.
Man unterscheidet drei Zeichnungsmuster, "Pattern" genannt: Tobiano, Overo und Tovero. Der Tobiano hat weiße Beine, und sein Weiß kreuzt die Rückenlinie, der Kopf weist die Abzeichen eines einfarbigen Pferdes auf - man erkennt einen Tobiano auch an der typischen Plattenscheckung. Beim Overo kreuzt kein Weiß die Rückenlinie, das Weiß scheint vom Bauch auszugehen. Oft hat er viel Weiß im Gesicht und dementsprechend blaue Augen, häufig sind die Beine dunkel. Die Overoscheckung gibt es in den Varianten Frame Overo, Splashed White Overo und Sabino Overo. Der Tovero stellt eine Mischung aus beiden Coat-Patterns dar.
​
Paint Horses werden für Kurzstreckenrennen (die Viertelmeile ist die klassische Distanz), die Rancharbeit (Cowboypferde) sowie die Westernreitdisziplinen, wie Reining, Cutting, Working Cowhorse, Western Pleasure, Trail usw. verwendet.
Stallions/Geldings
LR SSR my sunny boy
Mares
LR hollywood dream

LR Westside
